Camille Marbach Private Webseite von Camille Marbach

24 Oktober, 2009

Vorbereitung Ausstellungs-Saison ’09

Filed under: Allgemein,Modellbau — Schlagwörter: , — Camille M. @ 9:53 pm

heute möchte ich einmal eine Galerie mit Bildern aus dem Modelleisenbahnclub vorstellen. Die Bilder sind während der Vorbereitungsphase für die kommende Ausstellungssaison 2009/2010 entstanden. Hauptaugenmerk liegt auf der wechselnden Ausstellungsfläche im „Gleis 2“ und der Halle.

Viel Spass!

[nggallery id=10]

6 Oktober, 2009

Elektronik- und Informationstechnik

Filed under: Studium — Camille M. @ 5:26 pm

Seit 2008 studiere ich an der Hochschule Heilbronn im Fach Elektronik- und Informationstechnik. Auf dieser Unterseite möchte ich Materialien und Infos zum Studium veröffentlichen.

Aktueller Stundenplan:

[singlepic id=88 w=500 h=385 mode=web20 float=center]

Downloadseiten:

5 Oktober, 2009

Schwarzwald Crossing 2009

Filed under: Allgemein — Camille M. @ 8:57 pm

Als diesjährigen Urlaub habe ich mit meinem Kumpel Timo die MTB-Tour „Bike Crossing Schwarzwald“ in Angriff genommen. Die Tour führt eigentlich von Pforzheim quer durch den Schwarzwald bis nach Bad Säckingen an der Schweizer Grenze. Aus Zeitgründen haben wir uns dazu entschieden bereits in Freudenstadt anzufangen, sodass wir es in 5 Tagen bis zur Schweizer Grenze schaffen. Die Wege sind zu ca. 30% Singeltrails, 20% Straße und 50% Feld- Wald- u. Wiesenwege.

[nggallery id=8]

Ich bin am Montag 28.09.09, bei mir Zuhause zum Bahnhof nach Kirchheim aufgebrochen, von wo aus wir mit dem Baden-Württemberg Ticket nach Freudenstadt gefahren sind. Von dort haben wir die erste Etappe bis nach Oberwolfach in Angriff genommen. Am nächsten Tag sind wir über Hornberg und Triberg nach Schonach gefahren, leider hatte ich kurz nach Hornberg einen Kettenbruch und wir mussten bis nach Triberg zum Radhändler schieben. Am nächsten Tag sind wir über den Kandel, an dem wir wegen den zahlreichen Holzfällarbeiten wieder einen riesen Umweg fahren mussten, nach Breitnau gefahren. Am Donnerstag haben wir den Weg über den Feldberg in Angriff genommen, danach haben wir die Strecke verlassen und über die Landstraße abgekürzt, um es am Freitag noch bis nach Bad Säckingen zu schaffen. Übernachtet haben wir am Donnerstag im Touristenort Todtmoos. Am Freitag haben wir dann die Schlussetappe nach Bad Säckingen in Angriff genommen und waren auch recht früh (13.30 Uhr) dort. Deswegen konnten wir einen Zug früher Richtung Heimat aufbrechen. Um 19.30 Uhr kam ich am Freitag mit 343 gefahrenen Kilometern und ca. 9.000 zurückgelegten Höhenmetern wieder Zuhause an.

Höhenprofil:

Powered by WordPress